Ihre Zahnarztpraxis fĂŒr Parodontologie in Berlin-Mariendorf
Ein schönes und gesundes Gebiss steht fĂŒr LebensqualitĂ€t. Eine der hĂ€ufigsten Erkrankungen im Bereich der Zahnmedizin ist die Parodontitis, eine EntzĂŒndung des Zahnfleisches (Gingivitis) und des Zahnhalteapparats, die unbehandelt zu Zahnverlust fĂŒhren kann. Die Hauptursache fĂŒr Parodontitis sind Bakterien, die sich in den Zahnfleischtaschen und auf den BelĂ€gen der ZĂ€hne ansammeln. Diese lösen eine EntzĂŒndung aus, die zur Zerstörung des Gewebes und letztlich des Kieferknochens fĂŒhren kann. Wir empfehlen unseren Patienten aus Mariendorf und Umgebung daher, sich regelmĂ€Ăig in die HĂ€nde unserer erfahrenen ZahnĂ€rzte zu begeben und die Bakterien grĂŒndlich zu entfernen.
WĂŒnschen Sie sich ein rundum gepflegtes Gebiss? Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns auf Sie!
Tel.: 030 - 264 752 090 0
Risikofaktoren fĂŒr Parodontitis
- Unzureichende Mundhygiene: Mangelhafte Reinigung der ZĂ€hne und ZahnzwischenrĂ€ume begĂŒnstigt Bakterienansammlungen.
- Rauchen: SchÀdigt das Zahnfleisch und fördert die Entstehung von Parodontitis.
- Diabetes: Erhöht das Risiko fĂŒr EntzĂŒndungen im Mundraum und verstĂ€rkt die KrankheitsanfĂ€lligkeit.
- Genetische Veranlagung: Eine erblich bedingte Neigung kann die Entstehung von Parodontitis begĂŒnstigen.
- Falsche Kaubelastung: Fehlbelastungen des Kausystems können das Zahnfleisch und die ZahnhÀlse belasten.
Die Krankheit beginnt oft schleichend und wird erst bemerkt, wenn sich bereits erste Symptome wie Zahnfleischbluten und Schwellungen zeigen. Zu den Anzeichen zĂ€hlen auĂerdem freiliegende ZahnhĂ€lse, schmerzempfindliche ZĂ€hne und Mundgeruch. In unserer Zahnarztpraxis in Berlin-Mariendorf unterstĂŒtzen wir Sie dabei, die Ursachen und Symptome frĂŒhzeitig zu erkennen und einer Parodontitis mit der richtigen Therapie entgegenzuwirken.
Moderne Behandlungsmethoden in der Parodontologie
Unsere ZahnĂ€rzte sind auf modernste Behandlungsmethoden im Bereich der Parodontologie spezialisiert. Neben der klassischen Parodontitis-Behandlung bieten wir unseren Patienten eine schonende und prĂ€zise Laserbehandlung an, die das entzĂŒndete Gewebe effizient und ohne Belastung fĂŒr den Körper behandelt. Der Einsatz von Softlasern ermöglicht eine fast schmerzfreie und gleichzeitig effektive Reinigung der entzĂŒndeten Zahnfleischtaschen, indem die Bakterien gezielt entfernt werden. Diese innovative Methode in der Zahnheilkunde fördert die Heilung und verringert das Risiko von RĂŒckfĂ€llen.
Schritte der Parodontitis-Behandlung
In unserer Praxis in Berlin-Mariendorf legen wir Wert auf eine systematische und nachhaltige Behandlung Ihrer Zahnfleischerkrankungen. Die Behandlung in der Parodontologie gliedert sich in folgende Schritte:
- Diagnostische Voruntersuchung: ZunĂ€chst fĂŒhren wir eine ausfĂŒhrliche Anamnese durch, ergĂ€nzt durch Röntgenaufnahmen und die Messung der Zahnfleischtaschen. So erfassen wir das AusmaĂ der EntzĂŒndung und können den optimalen Behandlungsplan erstellen.
- Reinigung und Belagsentfernung: Eine grĂŒndliche Entfernung aller weichen und harten BelĂ€ge ist essenziell, um die Bakterien zu beseitigen. Dazu zĂ€hlen die Reinigung der Zahnfleischtaschen, das Entfernen von Zahnstein und die GlĂ€ttung der Zahnwurzeln.
- Laserbehandlung zur Entfernung von Bakterien: Mithilfe des Lasers werden Bakterien gezielt aus den Zahnfleischtaschen entfernt, ohne das umliegende Gewebe zu schĂ€digen. Diese Therapie unterstĂŒtzt die Zahnerhaltung und reduziert das Risiko eines erneuten EntzĂŒndungsprozesses.
Hygiene- und Korrekturphase: RegelmĂ€Ăige Kontrolluntersuchungen und eine langfristige Prophylaxe stellen sicher, dass Ihre ZĂ€hne gesund bleiben und die Zahnfleischerkrankung nicht erneut auftritt.
Vor- und Nachsorge fĂŒr langfristige Zahngesundheit
Eine regelmĂ€Ăige Prophylaxe ist entscheidend, um die Entstehung und das Fortschreiten von Parodontitis zu verhindern. Unsere Praxis in Berlin-Mariendorf empfiehlt Ihnen daher eine regelmĂ€Ăige professionelle Zahnreinigung bei unseren ZahnĂ€rzten, die weit ĂŒber die hĂ€usliche Zahnpflege hinausgeht und schwer zugĂ€ngliche ZahnzwischenrĂ€ume grĂŒndlich reinigt. Neben der Entfernung von BelĂ€gen stĂ€rken regelmĂ€Ăige Kontrolluntersuchungen die Mundgesundheit und tragen dazu bei, dass Ihre ZĂ€hne langfristig gesund bleiben.
Nach der Parodontitis-Behandlung erhalten Sie als Patient von unseren erfahrenen ZahnĂ€rzten Tipps zur tĂ€glichen Mundhygiene und den Einsatz von Zahnseide oder ZwischenraumbĂŒrsten, um den Behandlungserfolg zu unterstĂŒtzen und die Zahnerhaltung zu fördern.
Ăsthetische Zahnfleischkorrekturen und Zahnersatz
Als Teil unserer umfassenden Leistungen im Bereich der Zahnmedizin bieten wir in Berlin-Mariendorf auch Ă€sthetische Zahnfleischkorrekturen an. Mithilfe der Weichgewebschirurgie passen wir das Zahnfleisch nach Ihren WĂŒnschen an, um eine harmonische Ăsthetik Ihres LĂ€chelns zu gewĂ€hrleisten. Sollte es durch fortgeschrittene Parodontitis zu einem Zahnverlust gekommen sein, beraten wir Sie auch zum passenden Zahnersatz und erstellen fĂŒr Sie eine maĂgeschneiderte Lösung, um die Funktion und Ăsthetik Ihres Gebisses wiederherzustellen.
Das beste Mittel gegen Parodontitis: Vorsorge!
RegelmĂ€Ăige Vorsorge ist der beste Schutz gegen Parodontitis und ZahnfleischentzĂŒndungen. Unsere ZahnĂ€rzte in der Praxis Stefanos Baraliakos in Berlin-Mariendorf begleiten Sie bei einer umfassenden Prophylaxe, die Ihre ZĂ€hne langfristig schĂŒtzt und Ihnen hilft, Ihr gesundes LĂ€cheln zu bewahren. FĂŒr eine gröĂtmögliche Mundhygiene empfehlen wir Ihnen daher eine regelmĂ€Ăige, professionelle Zahnreinigung in unserer Zahnarztpraxis in Berlin-Mariendorf. Richtig behandelt, können wir Parodontitis stoppen und in vielen FĂ€llen zumindest teilweise rĂŒckgĂ€ngig machen.
Möchten Sie einen Termin in unserer Praxis vereinbaren? Einfach anrufen!
Tel.: 030 - 264 752 090 0