© adobeStock/megaflopp

peterschreiber.media - stock.ado

Blog

Das richtige Material fĂĽr Ihr Zahnimplantat

Ob durch Krankheit oder einen Unfall: Viele Patientinnen und Patienten verlieren im Laufe des Lebens einzelne Zähne. In solch einem Fall werden Zahnimplantate genutzt. Dadurch wird verhindert, dass es aufgrund der ZahnlĂĽcke zu gesundheitlichen Problemen kommt. Das Zahnimplantat funktioniert ähnlich wie eine kleine Schraube, auf der dann der Zahnersatz im Kiefer angebracht werden kann. Inhaltsverzeichnis […]

Das passiert beim Polieren während der Zahnreinigung

Ein gesundes Lächeln ist eine wichtige Voraussetzung fĂĽr ein gepflegtes Ă„uĂźeres. Im Alltag sind die Zähne erheblichen Belastungen ausgesetzt. Durch eine regelmäßige Zahnreinigung werden Ablagerungen und Verunreinigungen an den Zähnen entfernt, was der Entstehung von schmerzhaften Zahnerkrankungen vorbeugt. Im Rahmen dieser Prophylaxe-MaĂźnahme werden die Zähne auch poliert. Doch welchen Zweck hat dieser Schritt eigentlich und […]

Zahnimplantat oder BrĂĽcke? Das sind die Unterschiede!

Im Laufe eines Lebens ist es nicht ungewöhnlich, dass die Zähne anfangen zu wackeln oder durch einen Unfall ein Zahn ausfällt. Betroffene fĂĽhlen sich meist unwohl mit der so entstandenen ZahnlĂĽcke und möchten einen Ersatz. DafĂĽr stehen eine BrĂĽcke, aber auch ein Zahnimplantat zur VerfĂĽgung. Wir vom Dentalzentrum sind Zahnärzte/-innen in Berlin-Mariendorf und beraten Sie […]

So bleiben Ihre Zähne auch im Alter noch gesund

Gesunde Zähne verbessern das Wohlbefinden entscheidend – auch im hohen Alter. Mit den eigenen Zähnen alt zu werden, muss keine Illusion bleiben. Schon ein paar Tipps und Tricks helfen dabei, die Mundhygiene deutlich zu verbessern und auch an anspruchsvolle Umstände im höheren Alter adäquat anzupassen. Inhaltsangabe: Das Wichtigste in KĂĽrze Richtig Zähneputzen – Tag fĂĽr […]

Diese Zahnersatz-Materialien gibt es beim Zahnarzt

Wer einen Zahnersatz benötigt, steht vor einer schwierigen Entscheidung. Es gibt verschiedene Materialien, die zur Wahl stehen und alle haben andere Vor- und Nachteile. Bei Ihrem Termin bei Ihrer Zahnärztin oder Ihrem Zahnarzt in Berlin-Mariendorf werden Sie gut beraten, doch um sich schon vorher bestens zu informieren und auf den Termin vorzubereiten, erfahren Sie hier […]

Das sind die Vorteile einer professionellen Zahnreinigung

Viele Zahnärztinnen und Zahnärzte empfehlen, regelmäßig eine professionelle Zahnreinigung durchfĂĽhren zu lassen, um die Zahngesundheit zu unterstĂĽtzen. Die Vorteile sind dabei sehr vielfältig und insbesondere Menschen, die mit Parodontitis zu kämpfen haben, sollten den positiven Effekt nicht unterschätzen. Wenn Sie eine Zahnreinigung in Berlin-Mariendorf durchfĂĽhren lassen möchten, erfahren Sie die genauen Details selbstverständlich noch in […]

Was passiert beim Vorsorgetermin beim Zahnarzt?

Zahnprophylaxe ist ein medizinischer Begriff fĂĽr eine Zahnreinigung. Dies ist eine wichtige Form der Behandlung, da sie Zahnfleischerkrankungen und ZahnfleischentzĂĽndungen vorbeugt. AuĂźerdem fĂĽhlen sich Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch dadurch sauber an und sehen gepflegt aus. Als Zahnarzt in Berlin-Mariendorf fĂĽhren wir regelmäßige Kontrolluntersuchungen fĂĽr unsere Patienten und Patientinnen durch. Rufen Sie uns jederzeit an […]

So reinigen Sie Ihre Zähne mit der elektrischen Zahnbürste richtig

Effektives Zähneputzen ist ein wichtiger Bestandteil jeder Mundhygiene-Routine und hilft, Plaque zu bekämpfen und Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen. Elektrische ZahnbĂĽrsten erleichtern es, Plaque und Speisereste zu entfernen. Als Zahnarzt in Berlin-Mariendorf unterstĂĽtzen wir Patienten täglich beim Thema Zahnreinigung und Zahnpflege. Erfahren Sie im folgenden Text, wie Sie die elektrische ZahnbĂĽrste richtig einsetzen und was es zu beachten […]

Zähneknirschen und Bruxismus – weit verbreitet

Wenn Ihr Zahnarzt oder Ihre Zahnärztin Ihnen sagt, dass Sie im Schlaf mit den Zähnen knirschen, sind Sie vermutlich ĂĽberrascht. Die meisten Menschen bekommen von diesem Phänomen nichts mit, obwohl es weit verbreitet. Schätzungen zufolge ist ein Drittel der deutschen Bevölkerung betroffen. Was sind die Ursachen, was sind die Folgen und was können Sie dagegen unternehmen? Zahnarztpraxis Stefanos […]

Weisheitszähne gezogen: Was ist nach der Behandlung zu beachten?

FrĂĽher oder später mĂĽssen bei vielen Menschen die Weisheitszähne gezogen werden. Die GrĂĽnde dafĂĽr können unterschiedlich sein, eines haben jedoch alle Weisheits­zahnoperationen gemeinsam: die anschlieĂźende Pflege. FĂĽr einige Wochen nach der Operation mĂĽssen Patienten und Patientinnen besonders auf ihre Ernährung und körperliche Aktivitäten achten. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Beitrag oder in einem persönlichen Beratungsgespräch in der […]

Löcher im Milchgebiss? 5 Tipps gegen Kinderkaries

Karies kann auch Kinder und damit die Milchzähne betreffen. Die Annahme, dass Kinderkaries nicht so schlimm sei, weil sowieso der Zahnwechsel bevorsteht, ist nicht nur falsch, sondern auch gefährlich. Denn Karies im Milchgebiss verursacht Schmerzen und kann auch bei den zweiten Zähnen zu einem höheren Kariesrisiko fĂĽhren. Unsere Zahnarztpraxis Stefanos Baraliakos ist auch als Kinderzahnarzt in Berlin-Mariendorf tätig. […]

Abgebrochener Zahn: Was ist jetzt zu tun? 

Meist passiert es völlig ĂĽberraschend und zu den ungĂĽnstigsten Zeitpunkten – ein Zahn bricht ab. Viele Patienten und Patientinnen sind mit dieser Situation ĂĽberfordert und wissen oft nicht, wie Sie nun richtig handeln mĂĽssen. Bei der Zahnarztpraxis Stefanos Baraliakos kennen wir diese Situation nur zu gut und möchten Ihnen in diesem Ratgeber verraten, wann Sie sofort Ihren behandelnden […]

Zahnfleischbluten: Welche Ursachen liegen zugrunde?

Eine EntzĂĽndung des Zahnhalteapparates macht sich durch rötliches, angeschwollenes und blutendes Zahnfleisch bemerkbar. Dabei kann ein metallischer Geschmack im Mund entstehen, Blutspuren auf Speisen zurĂĽckbleiben oder die Zahnpasta verfärbt sich rot beim Putzen der Zähne. Warum das Zahnfleisch zu bluten anfängt, kann mehrere Ursachen haben. Welche das sind, helfen wir, Ihre Zahnarztpraxis in Berlin-Mariendorf, Ihnen […]

Der erste Wackelzahn: 5 Tipps, was Sie als Eltern tun können

Wenn Ihre Kinder älter werden, ist er immer irgendwann einmal da – der erste Wackelzahn. Meist im Einschulalter beginnen die ersten Zähne zu wackeln. Bei einigen Kindern kann diese Situation aber durchaus auch schon mit vier Jahren vorliegen. Nicht nur fĂĽr die Kinder ist dies aufregend, sondern auch Sie als Eltern stehen vor wichtigen Fragen. […]

Welche ZahnbĂĽrste ist die richtige fĂĽr mein Kind?

Die richtige ZahnbĂĽrste ist sowohl fĂĽr Erwachsene als auch fĂĽr Kinder von groĂźer Bedeutung. Die Auswahl an ZahnbĂĽrsten ist riesig. Es gibt HandzahnbĂĽrsten in unterschiedlichen Größen, Farben und Formen und jede sagt ĂĽber sich selbst, dass sie die beste und richtige ist. Neben der klassischen ZahnbĂĽrste gibt es noch verschiedene elektrische ZahnbĂĽrsten mit unterschiedlichen Technologien, […]

Entspannt zum nächsten Zahnarzttermin: 10 Tipps für Angstpatienten und -patientinnen

Ein anstehender Termin in einer Zahnarztpraxis reicht schon aus, um bei manchen Menschen Panik auszulösen. Viele andere bekommen die Angst dann, wenn Sie tatsächlich in den Praxisräumen stehen. Wenn Sie auch unter Zahnbehandlungsangst leiden, sind Sie nicht alleine. Knapp drei Viertel aller Deutschen geben an, Angst oder Scheu vor einer Zahnbehandlung zu haben. Der regelmäßige […]

7 Tipps für Eltern zum Thema Milchzähne und deren Pflege

Schon bei Neugeborenen liegen 20 voll ausgebildete Milchzähne unter dem Zahnfleisch. Wenn es endlich so weit ist und sie „das Tageslicht erblicken”, kann das fĂĽr das Kind, aber auch fĂĽr die Eltern eine ganz schöne Herausforderung werden. Wir vom Dentalzentrum in Berlin-Mariendorf haben täglich mit dem Thema Milchzähne zu tun und wollen Ihnen im Folgenden […]

Die Zahnfee kommt: Das mĂĽssen Sie wissen

Wenn der erste Zahn Ihres Kindes wackelt, ist es Zeit fĂĽr einen Besuch der Zahnfee. Ihre Zahnarztpraxis in Berlin-Mariendorf verrät Ihnen, woher der Brauch kommt, wie oft die Zahnfee Ihr Kind besucht und was mit den Milchzähnen Ihres Kindes passiert. Woher der Brauch mit der Zahnfee stammt Mit dem Brauch der Zahnfee behalten Sie das […]

Die Wurzelbehandlung – alle wichtigen Infos

Wurzelbehandlungen verbindet man gemeinhin mit Schmerzen. Der Gedanke an eine solche Behandlung alleine löst bei vielen Menschen Angst aus. Allerdings werden Wurzelbehandlungen zu Unrecht mit derart negativen GefĂĽhlen verbunden. Bei der Wurzelbehandlung handelt es sich um ein zuverlässiges und modernes Verfahren, mit dem erkrankte und abgestorbene Zähne langfristig erhalten werden können. Doch was genau ist […]

Ich habe ein Loch im Zahn. Was kann ich tun?

Ein Loch im Zahn geht meist auf Deutschlands häufigste Volkskrankheit zurĂĽck: Karies. Laut Statistiken sind 99 Prozent der Bevölkerung von Zahnfäule betroffen – umso wichtiger ist es, dass Sie richtig informiert sind ĂĽber die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Karies. Unser Dentalzentrum Mariendorf, Ihr Zahnarzt in Berlin-Mariendorf, behandelt täglich Karies-Patienten und -Patientinnen. Gerne geben wir Ihnen […]

Moderne Zahnmedizin im Ăśberblick: Veneers, Implantate, Zahnersatz, Prothetik

Eine Zahnrestauration hat den ästhetischen Anspruch einer Zahnerneuerung und einer Aufarbeitung des Gebisses. Diese hat zum einen den Zweck, die Zähne wieder optisch vorteilhaft aufzubauen oder zu ersetzen, und zum anderen, das Gebiss zu stabilisieren und so die Zahngesundheit zu erhalten. Wie das abläuft, verraten wir von der Zahnarztpraxis Stefanos Baraliakos in Berlin-Mariendorf Ihnen im […]

Wie erkenne ich Karies frĂĽhzeitig?

Wenn Karies frĂĽhzeitig erkannt wird, lässt sie sich meistens noch sehr gut behandeln. Die Erkrankung zeigt sich zumeist an kleinen weiĂźen oder braunen Stellen auf den Zähnen. Zu Schmerzen kommt es in der Regel erst später. Doch bevor diese entstehen, sollten Sie die Zahnarztpraxis Stefanos Baraliakos in Berlin aufsuchen. Denn dort wird die Karies noch […]

Der Einsatz eines Zahnimplantats im Dentalzentrum Mariendorf: Ablauf der Behandlung

Im Laufe des Lebens verlieren viele Menschen einige natĂĽrliche Zähne. Das kann verschiedene Ursachen haben und verändert das Gebiss und die Anfälligkeit der Zähne. Daher wird der Einsatz eines Zahnimplantats empfohlen. Der Eingriff erfolgt im Dentalzentrum Mariendorf routiniert unter örtlicher Betäubung. Das Implantat wird dabei in den Kiefer eingesetzt und nach einigen Wochen um den […]

Prophylaxe in der Schwangerschaft in Ihrer Praxis in Berlin-Mariendorf

Ein Baby gehört zu den schönsten Dingen im Leben. Die damit verbundene Schwangerschaft hat jedoch Auswirkungen auf den gesamten Körper einer Frau. Auch der Mundraum und die Zähne verändern sich häufig in dieser aufregenden Zeit. Was viele Menschen nicht wissen, ist, dass es sehr wichtig ist, auf eine umfangreiche Prophylaxe bzgl. der Zahngesundheit zu achten. […]

Angstfreier Zahnarztbesuch durch Dämmerschlaf, Lachgas oder Narkose

Viele Patienten gehen aus Angst vor Schmerzen nur äuĂźerst ungern zum Zahnarzt. Auch Ihnen treibt der Gedanke an den nächsten Zahnarztbesuch den AngstschweiĂź auf die Stirn? Das muss nicht sein! Die richtige Aufklärung nimmt die Angst vor der Behandlung. In unserem Dentalzentrum Mariendorf bieten wir verschiedene Narkosearten fĂĽr eine angst- und schmerzfreie Behandlung an: Vollnarkose […]

Kinder-Prophylaxe fĂĽr ein gesundes Milchgebiss

Die Grundlage fĂĽr lebenslange Zahngesundheit wird bereits im Kindesalter geschaffen. Zwar fallen die Milchzähne etwa ab dem zweiten Schuljahr nach und nach aus, doch auch das Milchgebiss will gut gepflegt sein. SchlieĂźlich werden schlechte Angewohnheiten bei der Zahnpflege meist auch im Erwachsenenalter fortgefĂĽhrt und tragen so zu einer schlechten Mundhygiene bei. Doch was genau beinhaltet […]

Ihr strahlend schönes Lächeln mit Veneers aus Berlin-Mariendorf

ZahnlĂĽcken oder Verfärbungen können das schönste Lächeln trĂĽben. Aus medizinischer Sicht ist in einem solchen Fall zwar nicht immer eine Behandlung erforderlich, fĂĽr Betroffene sind fehlende Zähne jedoch oft mit psychischen Belastungen und einem geringen SelbstwertgefĂĽhl verbunden. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen in unserer Zahnarztpraxis in Berlin-Mariendorf eine schonende Behandlungsmethode, mit der wir Ihre […]

Warum habe ich Angst vor dem Zahnarzt?

Der Gedanke an den nächsten Zahnarztbesuch treibt Ihnen die SchweiĂźperlen auf die Stirn? Zahnarztangst ist ein weit verbreitetes Phänomen, das meist auf traumatische Zahnarzt-Erlebnisse in der Kindheit oder einen negativen elterlichen Umgang mit dem Thema Zähne zurĂĽckgeht. Doch was ist das eigentlich genau, eine Zahnarztphobie? Und was hilft wirklich dagegen? Wir von der Zahnarztpraxis in […]

Ärztliche Tipps für schöne und gesunde Zähne

Schöne und gesunde Zähne steigern nicht nur unser SelbstwertgefĂĽhl, sie sind fĂĽr viele Deutsche so etwas wie ein Statussymbol. Allerdings können falsche Ernährung, Nikotin oder zu viel Kaffee die Zähne belasten und unschön verfärben. Um dem vorzubeugen, empfehlen wir vom Dentalzentrum Mariendorf, eine regelmäßige zahnärztliche Prophylaxe durchfĂĽhren zu lassen. Aber auch Sie selbst können viel […]