Zahnarzt Stefanos Baraliakos
Vita
| Zeitraum (in Jahren) | Tätigkeit |
|---|---|
| 1999–2004 | Studium der Zahnmedizin und Staatsexamen |
| 2004–2006 | Assistenzzahnarzt in Berlin |
| 2006–2014 | Angestellter Zahnarzt in Kopenhagen/Dänemark |
| 2009–2013 | Angestellter Zahnarzt in Athen/ Griechenland |
| 2013 | Übernahme der Zahnarztpraxis Berlin-Tempelhof |
Haben Sie Fragen? Melden Sie sich gerne telefonisch!
Tel.: 030 - 264 752 090 0
Weiterbildungen
2018–heute
| Zeitraum | Weiterbildung |
|---|---|
| 2023 | Aktualisierung Strahlenschutz |
| 2023 | Unterkieferprotrusionsschiene und Schlafapnoe |
| 2023 | ICX-Implantat Digitaler Workflow mit Live OP |
| 2022 | Herbstsymposium: Update Prothetik |
| 2022 | PAR-Richtlinien im Versorgungsalltag |
| 2021 | Herbstsymposium: Parodontologie |
| 2021 | Digitale Abformung: Aus der Praxis für die Praxis |
| 2021 | Wurzelkanalfüllung – warm oder kalt? |
| 2021 | Endodontie up to date |
| 2021 | Zahnmedizin und SARS-CoV-2 |
| 2021 | Kariessprechstunde |
| 2021 | Bleaching: angesagt, aber auch effektiv |
| 2021 | Lichthärtung in der Füllungstherapie |
| 2021 | Patientenkommunikation |
| 2021 | Ästhetik bei Composite – Füllungen |
| 2021 | Zeitgemäße Individualprophylaxe |
| 2020 | Abformung 3.0; die digitale Abformung |
| 2020 | Arbeitsschutz Fortbildung |
| 2019 | Zertifikat als Nachweis der ständigen Fortbildung |
| 2018 | Die digitalisierte Zahnarztpraxis |
| 2018 | Aktualisierungskurs im Strahlenschutz |
| 2018 | Notfälle in der Zahnarztpraxis |
2016–2017
| Zeitraum | Weiterbildung |
|---|---|
| 10/2017 | Funktionsdiagnostik & Therapie |
| 10/2017 | Feste Zähne an einem Tag, Live-OP-Implantologie-Kurs |
| 09/2017 | Führung der Zahnarztpraxis |
| 07/2017 | Hygiene im Fokus |
| 02/2017 | Prophylaxe von Karies & Parodontalerkrankungen |
| 02/2017 | Endodontische Infektion & periapikale Entzündung |
| 02/2017 | Innovationen für die restaurative Zahnheilkunde |
| 02/2017 | Prophylaxe von Karies & Parodontalerkrankungen |
| 02/2017 | Sofortimplantation im Frontzahnbereich |
| 02/2017 | Parodontologie in der täglichen Praxis |
2014–2015
| Zeitraum | Weiterbildung |
|---|---|
| 12/2015 | Periimplantitis-Behandlung |
| 11/2015 | Endodontisches Herbstsymposium |
| 11/2015 | Das neue iSy-Implantatsystem |
| 09/2015 | Zahnerosion |
| 05/2015 | Adhäsive Zahnheilkunde |
| 09/2014 | Hochästhetische prothetische Versorgung |
| 05/2014 | Alternative Prothesenkunststoffe |
| 05/2014 | Besonderheiten der Betreuung in stationären Pflegeeinrichtungen |
| 02/2014 | Die neue RKI-Richtlinie |
2008–2013
| Zeitraum | Weiterbildung |
|---|---|
| 11/2013 | Lachgassedierung in der Zahnheilkunde (Zertifizierungskurs) |
| 08/2013 | Lachgassedierung in der Zahnheilkunde (Fortbildungsveranstaltung) |
| 06/2013 | Notfälle in der zahnärztlichen Praxis |
| 04/2013 | Fachkunde im Strahlenschutz |
| 12/2012 | Praxismarketing/Exkurs in die Implantatberatung |
| 11/2012 | Einführungsseminar Neuzulassung zur zahnärztlichen Tätigkeit |
| 03/2012 | Parodontalchirurgie |
| 11/2009 | Endodontie zwischen Evidenz & Erfolg |
| 06/2009 | Bone Management |
| 09/2008 | Was gibt es Neues in der Endodontie |
| 06/2008 | Zertifizierung zum Laserschutzbeauftragten für KaVo Laser |
2003–2007
| Zeitraum | Weiterbildung |
|---|---|
| 05/2003 | Einzelzahnimplantat – chirurgische & prothetische Herausforderung |
| 11/2003 | Implantologie 2003 |
| 04/2004 | Implantate und Knochen |
| 04/2004 | Cerec 3 |
| 05/2004 | Basiskurs Implantologie – Grundlagen |
| 06/2004 | Stellenwert der Distraktionsosteogenese |
| 06/2004 | Allgemeine Einführung in die Implantologie |
| 10/2005 | Umsetzung der aktuellen PAR-Richtlinien in der Praxis |
| 2005–2008 | Master of Science Endodontie postgradualer Studiengang |
PUBLIKATIONEN
Noetzel, J., Nonhoff, J., Wagner, J., Baraliakos, S., Neumann, K., Kielbassa, A. M.: „Efficacy of root canal disinfection using Er:YAG laser and calcium hydroxide in vitro.“, J Dent Res 85, 2006.
Noetzel, J., Nonhoff, J., Wagner, J., Baraliakos, S., Neumann, K., Kielbassa, A. M.: „In-vitro-Studie zur Effektivität der Wurzelkanaldesinfektion mit Ozon und Kalziumhydroxid.“ Dtsch Zahnärztl Z 60: A105 (Abstr.No. 391), 2005
Sie suchen eine Zahnarztpraxis in Berlin Mariendorf? Bei uns sind Sie genau richtig. Rufen Sie an!
Tel.: 030 - 264 752 090 0
